MS Excel - Grundlagen
Berufsförderungsinstitut Wien · Wien · 16 UE
Präsenz
Microsoft Excel ist ein wahres Wunder-Tool im Umgang mit Zahlen und Daten. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie die Tabellenkalkulation perfekt für die Berechnung und das Organisieren von Daten nutzen können. Sie lernen zudem, wie Sie sich mit mathematischen und logischen Formeln die Arbeit erleichtern und Ergebnisse in übersichtlichen Diagrammen und Grafiken darstellen.
Inhalte:
- Arbeitsmappen erstellen und sie in verschiedenen Dateiformaten speichern
- Daten in Zellen eingeben, auswählen, sortieren, kopieren, verschieben und löschen
- Zeilen und Spalten formatieren
- Tabellenblätter kopieren, verschieben, löschen und umbenennen
- Mathematische und logische Formeln verwenden
- Standardfehlermeldungen in Formeln erkennen
- Zahlen und Textinhalte in einer Arbeitsmappe formatieren
- Diagramme auswählen, erstellen und formatieren
- Seiten einrichten und drucken
Nutzen und Karrieremöglichkeiten:
- Sie beherrschen die Grundfunktionen der Tabellenkalkulation, von einfachen Sortierungen über Berechnungen bis zur Erstellung von Diagrammen.
- Sie sind auf das ECDL®-Prüfungsmodul "Tabellenkalkulation" optimal vorbereitet.
Wir empfehlen Ihnen im Anschluss an dieses Seminar den Besuch von "MS Excel - Advanced".
Zielgruppe:
Personen, die den PC zur Berechnung und Darstellung von Daten nutzen und/oder sich auf die ECDL®-Prüfung "Tabellenkalkulation" vorbereiten wollen.
DigComp – Zuordnung |
Kompetenzstufe | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kompetenzbereich | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis | ||||||||
1. Umgang mit Informationen und Daten | ||||||||
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit | ||||||||
3. Kreation, Produktion und Publikation | ||||||||
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung | ||||||||
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen |
Zugeordnet zu: DigComp 2.3 AT