Seminar Blockchain
UBIT-Akademie incite · Wien · 16 UE
Präsenz
Im Seminar werden die Funktionsweise und Einsatzgebiete der neuen Technologie behandelt.
Der Bitcoin und weitere digitale Währungen sind spätestens seit Ende 2017 in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit präsent. Die zugrundeliegende Blockchain-Technologie ist dabei die zentrale Innovation, die unsere Arbeitswelt in den kommenden Jahrzehnten prägen wird. Großkonzerne und KMUs beschäftigen sich mit der oftmals als „weiterentwickeltes Internet“ bezeichneten Technologie, um ihr Potenzial zu ergründen.
Arbeitskreise werden gegründet, Initiativen gestartet und Millionen von Euro für die Beratung in diesem Fachbereich ausgegeben. Fundiertes Wissen in diesem Bereich ist selten und findet vermehrt auf theoretischer, weniger auf praktischer Ebene statt. Angestrebte Ziele lassen sich mit vorhandenen Lösungen meist zielgerichteter und kostengünstiger realisieren. Was kann die neue Technologie, in welchen Bereichen macht es Sinn, sich Ihrer zu bedienen und was müssen Beraterinnen und Berater über dieses Feld wissen?
Diese und weitere Fragen beantwortet der Lehrgang Blockchain. Die theoretischen Grundlagen und das Fachwissen werden vermittelt, um das Erlernte im Anschluss an konkreten Beispielen anzuwenden. Um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf spätere Tätigkeiten in der Beratung vorzubereiten, sind sowohl SWOT-Analysen als auch die praktische Erstellung eigener Tokens Teil der Agenda.
Lehrinhalte
- Grundlagen der Blockchain-Technologie
- Transaktionen auf einer Blockchain
- Kryptographie, Spieltheorie und P2P
- Anwendungsbeispiele Blockchain und anschließende SWOT-Analyse
- Smart Contracts
- Vor- und Nachteile unterschiedlicher Blockchains
- Entscheidungsbaum: Wo kann die Blockchain sinnvoll eingesetzt werden?
- Case Study! Konzeption und Erstellung eines eigenen Tokens
Zielgruppe
Unternehmensberater/innen, IT-Consultants sowie Personen aus der Berufsgruppe Buchhaltung, die ihr Wissen zum Thema Blockchain aufbauen oder vertiefen möchten, um als Ansprechpartner/innen in dieser neuen Technologie zur Verfügung zu stehen.
Die Termine werden laufend auf der [Website](https://www.incite.at/de/kurse-zertifikate/lehrgang-blockchain/) aktualisiert.
DigComp – Zuordnung |
Kompetenzstufe | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kompetenzbereich | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis | ||||||||
1. Umgang mit Informationen und Daten | ||||||||
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit | ||||||||
3. Kreation, Produktion und Publikation | ||||||||
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung | ||||||||
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen |
Zugeordnet zu: DigComp 2.2 AT